Unsere Richtlinien bei sonjas-atelier
Was Sie wissen sollten
SONJAS ATELIER
vertreten durch Sonja Ludwig, ( geb. 28.05.1990)
Sonja Ludwig
Hauptstraße 1
92263 Ebermannsdorf
E-Mail: sonja.ludwig28@gmail.com
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Sonja Ludwig
Hauptstraße 1
92263 Ebermannsdorf
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
zu beachten ist:
Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)
§ 39 Änderungen des Werkes
(1) Der Inhaber eines Nutzungsrechts darf das Werk, dessen Titel oder Urheberbezeichnung (§ 10 Abs. 1) nicht ändern, wenn nichts anderes vereinbart ist.
(2) Änderungen des Werkes und seines Titels, zu denen der Urheber seine Einwilligung nach Treu und Glauben nicht versagen kann, sind zulässig.
​
Copyright
Alle hier zur Ansicht gestellten audiovisuellen Inhalte, Texte, Bilder und dergleichen,bis auf die besonders Bezeichneten und auf den jeweiligen Urheber / die jeweilige Urheberin verweisenden Informationen sind alleiniges Eigentum von SONJA LUDWIG
Das Copyright liegt ausschliesslich bei SONJA LUDWIG, geb am 28.05.1990. Die Nutzung der audiovisuellen Inhalte, Texte, Bilder und dergleichen,für private Zwecke ist erlaubt. Bei Veröffentlichung aber ausschliesslich nur mit meiner Erlaubnis nach Anfrage und nur bei unverändertem Aussehen von Form und Inhalt. Zusätzlich muss mein Vorname und Name (Sonja Ludwig,) genannt und eine Verlinkung zu der Seite gesetzt werden von der aus die entsprechende Kopie und / oder der Download erfolgte,
Begonnene Aufträge können nicht widerrufen werden und der vereinbarte Preis
muss auch bei Nichtgefallen bezahlt werden,
Alle von mir erstellten Kunstwerke bleiben auch nach dem Verkauf mein
geistiges Eigentum und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis von mir nicht
verändert oder ergänzt werden. Ausser in der Form, dass das Original
in seinen ursprünglichen Zustand jederzeit wieder zurück versetzt werden kann.
Die Erwerberin/ der Erwerber hat nur ein vererbbares Anrecht auf den Besitz als solchen , nicht aber auf das geistige Eigentum